Kreisparteitag am 5. April 2025 Am 5. April fand unser Kreisparteitag in Neukieritzsch statt. Wir freuen uns, dass unser Kreisverband weiter gewachsen ist und heißen alle Neumitglieder herzlich willkommen. Wir haben unsere Delegierten für den Landesparteitag Die Linke Sachsen und unsere Mitglieder für den Landesrat gewählt. (Adelheid Noack, Sabine Schmidt, Kerstin Köditz, Nadja Enke, Tina Tornack, Michael Tietz, v.l.n.r.) Mehr Mitglieder heißt auch mehr Power. Im zweiten Teil haben wir uns mit unserer …
weiterlesen "Die Linke Landkreis Leipzig – Neue Mitglieder, Neuer Name, gleiche Haltung"
Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender Die Linke Westsachsen und Stadtrat in Wurzen) erklärt: „In einer Zeit in der ein Mann, der von einer Großmacht träumt und dafür Menschenleben riskiert, zum Präsidenten gewählt wird und Superreiche öffentlich, vor den Augen der ganzen Welt faschistische Symboliken nutzen, ist es wichtiger denn je zu erinnern, wohin das alles führen kann. Albert Kuntz ist am 4. Dezember 1896 in Bennewitz bei Wurzen geboren. Er wuchs in…
weiterlesen "Albert Kuntz: Widerstandskämpfer und Antifaschist – Kreisverband Die Linke Westsachsen gedenkt zum 80. Todestag von Albert Kuntz"
Kerstin Köditz zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15.01.2025: "Wir alle kennen das berühmte Zitat des italienischen kommunistischen Philosophen Antonio Gramsci: «Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.» Er schrieb dies im Jahr 1930, im Gefängnis. Diese Monster sind ein Kennzeichen des, wie er es nennt, „Interregnums“, einer Zeitspanne zwischen unterschiedlichen Herrschaftsformen. Ein solches Monster war der Faschismus, der ihn ins Gefängnis geworfen hatte. In…
weiterlesen "Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht"
Die Linke Westsachsen lädt auch dieses Jahr am 15. Januar, 17:00 Uhr zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach Lindhardt ein. Dazu erklärt Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender und Direktkandidat zur Bundestagswahl für Die Linke): „Am 15. Januar 1919 verschleppten Freikorps-Soldaten die beiden Sozialistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, misshandelten und ermordeten sie. Das Zitat von Rosa Luxemburg: „Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat“ …
weiterlesen "Kreisvorstand Die Linke Westsachsen lädt zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach Lindhardt ein"
Am 09.12.2024 führte der Kreisverband Die Linke Westsachsen ihre Kreiswahlversammlung im "Kulturhaus Schweizergarten" in Wurzen durch. Jens Kretzschmar wurde zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 153, Landkreis Leipzig gewählt. Nun starten wir, eher als gedacht, aber hoch motiviert in den Wahlkampf. Unser Kandidat steht fest und unser Ziel auch: "Wir dürfen den Bundestag nicht denjenigen überlassen, für die soziale Gerechtigkeit nur eine Phrase im Wahlkampf ist", sagt Jens Kretzschmar.
08. November 2024 Zur Aufdeckung der terroristischen Vereinigung „Sächsische Separatisten“ erklärt Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender Die Linke Westsachsen): „Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der größte Teil der aktuell Beschuldigten der neonazistischen „Sächsischen Separatisten“ aus dem Kreisgebiet stammt. Es handelt sich um sechs der acht jungen Männer. Derzeit nicht öffentlich bekannt ist, ob sich unter den weiteren …
weiterlesen "„Sächsische Separatisten“ sind Alarmzeichen für den Landkreis – Linke fordert von Landrat Graichen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus"
Borna, der 22.10.2024 Pressemeldung Die Fraktion Die Linke im Kreistag Landkreis Leipzig wird der Beschlussvorlage IV-BV-2024/079 zustimmen. Unserer Fraktion geht es damit in erster Linie um den vorläufigen Erhalt beider Krankenhausstandorte in Grimma und Wurzen. Dies war immer unser Hauptanliegen und wir fühlen uns bei Betrachtung des nun vorliegenden Beschlusses bestätigt. Die medizinische Grundversorgung ist an beiden Standorten damit vorerst gesichert. Es bleibt selbstverständlich weiter eines unserer Hauptanliegen medizinische Infrastruktur in…
weiterlesen "Alle Krankenhäuser müssen bleiben!"
Zur Landtagswahl 2024 geht es um alles in Sachsen: um die Krankenhäuser, um die eigene Wohnung, ums warme Mittagessen, um den Bus vor der Tür und um die Menschlichkeit. Als Linke kämpfen wir für ein Sachsen, das durch und durch sozial ist. Fünf Punkte, für die wir stehen: Kostenloses Mittagessen – von der Kita bis zum Abitur Alle Krankenhäuser bleiben erhalten, mindestens als Poliklinik Öffentliche Aufträge nur an Unternehmen, die nach Tarif bezahlen In jedes Dorf fährt ein Bus, in jede Stadt ein Zug Eine …
weiterlesen "Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl"